BelExpo
Expo 2025 Osaka
BelExpo
Belgien auf der Expo 2025 Osaka
Internationale Ausstellungen: Im Jahr 2025 wird die nächste Weltausstellung in Osaka mit dem Thema "Designing Future Society for Our Lives" stattfinden. Die Vorbereitungen für diese Weltausstellung sind in vollem Gange. Der Siegerentwurf für den belgischen Pavillon wurde bekannt gegeben. Der Pavillon wird von dem Team Carré 7, Beyond Limits, OneDesigns, Pirnay Engineering und Polytech Engineering und ihren Unterauftragnehmern JMA, Make It Right, A-tech, Arter und Nihon Housing gebaut.
Neuigkeiten
Lesen Sie hier die neuesten Nachrichten. Die Expo 2025 Osaka rückt immer näher. Verfolgen Sie die neuesten Entwicklungen.
Expo 2025 Osaka
Am 23. November 2018 wird Osaka, Japan, als Gastgeberstadt für die Expo 2025 Osaka ausgewählt. Die Weltausstellung wird vom 13. April 2025 bis zum 13. Oktober 2025 stattfinden. Lesen Sie hier alles über die Expo und die belgische Teilnahme.
Kontakt
Haben Sie Fragen? Möchten Sie zur Teilnahme Belgiens an der Expo 2025 Osaka beitragen? Haben Sie Anmerkungen? Bitte kontaktieren Sie uns.
BelExpo: wer sind wer?
Über uns
BelExpo, das belgische Generalkommissariat für internationale Ausstellungen, wurde 2018 als staatliche Einrichtung gegründet, die für die Teilnahme Belgiens an internationalen und weltweiten Ausstellungen zuständig ist.
Wir sind ein kleines Team, das große Projekte umsetzt. Dabei können wir auch auf die Unterstützung anderer staatlicher Organisationen und regionaler Partner zählen. Möchten Sie mehr über BelExpo und unsere Partner erfahren? Lesen Sie es hier. Wir sind ein kleines Team, das große Projekte umsetzt. Dabei können wir auch auf die Unterstützung anderer staatlicher Organisationen und regionaler Partner zählen. Möchten Sie mehr über BelExpo und unsere Partner erfahren? Lesen Sie es hier.

BelExpo
Unsere Partner


.png)




Ein kurzes Wort
Testimonials

Aldwin Dekkers
Generalkommissar a.i.
Das Beste an der Arbeit an der belgischen Beteiligung an internationalen Ausstellungen sind die fast ständigen Überraschungen: Wir lernen neue Menschen, neue Unternehmen, neue Produkte, Technologien und Innovationen kennen, und das alles aus unserem eigenen Land. Jeden Tag erfahren wir etwas Neues über unser eigenes großartiges Land und die erstaunlichen Dinge, zu denen unsere Unternehmen, Wissenschaftler, Unternehmer und Fachleute fähig sind. Es gibt so viel Abwechslung bei dem, was wir tun, und bei den Menschen, die wir treffen, und wir können alles, was wir lernen, nutzen, um unser Land und seine Regionen, Gemeinden und Institutionen besser zu fördern.
Jede Messe ist auch anders. Natürlich, weil sie an verschiedenen geografischen Orten stattfinden, aber auch, weil jede ihren eigenen Schwerpunkt und ihre eigenen Themen hat, und natürlich ihre eigene Kultur und die Menschen, die an ihr arbeiten. Nach ein paar Jahren hat man Freunde aus anderen Ländern gefunden und sieht sich in einem anderen Umfeld wieder, aber auch die Teilnahme an einer Expo verändert sich: In einem Moment bauen wir einen kleinen Garten und sprechen mit Gartenarchitekten und Gärtnern, viele interessante und faszinierende Gespräche, und im nächsten Moment bauen wir einen Pavillon mit mehreren Quadratmetern Fläche und einigen Stockwerken Höhe und führen ähnliche Gespräche mit Ingenieuren, Architekten und Fachleuten.
Sie sind alle unterschiedlich, aber eines haben die Ausstellungen gemeinsam: Sie haben mit Magie zu tun. Es geht darum, für Belgien und seine Regionen zu werben und gleichzeitig innerhalb Belgiens mit einem gemeinsamen Schwerpunkt und einer gemeinsamen Botschaft und außerhalb Belgiens mit unseren Kollegen aus der ganzen Welt zusammenzuarbeiten, um sie zu einem Erfolg zu machen. Denn der Erfolg einer Expo ist der Erfolg aller Teilnehmer: Wir beflügeln uns gegenseitig. Das ist das Schöne daran: der Optimismus und der Glaube, den es braucht, damit alles gelingt.

Nathalie Huygens
Chef de Division Wallonie & Projektleiter Expo bei der Buildings Agency
Die Buildings Agency hat immer eine wichtige Rolle beim Bau des belgischen Pavillons auf internationalen und universellen Ausstellungen gespielt, an denen die belgische Regierung teilgenommen hat.
Die Zusammenarbeit zwischen der Buildings Agency als beauftragtem Projektmanager und Belexpo als Projekteigner war immer sehr gut. Die Erfahrung und das Wissen des Bauamtes im Bereich der öffentlichen Ausschreibungen, der Erstellung von Leistungsverzeichnissen, der Bewertung von Angeboten und der technischen und budgetären Begleitung der Arbeiten werden einhellig geschätzt.
Darüber hinaus sind sehr knappe Fristen immer eine echte Herausforderung sowohl für die Teams des öffentlichen als auch des privaten Sektors. Darüber hinaus sind Besuche vor Ort notwendig, um die Ausführung der Arbeiten zu verfolgen und lokale Partner zu treffen.
Dies ist die 5. Weltausstellung, an der ich arbeite. Ich habe bereits an den Ausstellungen in Aichi 2005, Shanghai 2010, Milan 2015, Dubai 2020 und der internationalen Ausstellung in Zaragoza 2008 mitgearbeitet. Jede Ausstellung hat ihre eigenen Merkmale, Themen und Herausforderungen. Bei der kommenden Weltausstellung in Osaka 2025 besteht eine der Besonderheiten darin, dass wir mit zwei separaten Aufträgen arbeiten: einem Auftrag für Design und Konstruktion und einem weiteren für die "Visitor Journey" oder Szenografie.
.jpeg)
Myriam Cops
Paviljoen Directeur Dubai
Eine Weltausstellung... Eine Welt für sich! Monatelang leben und arbeiten Sie in einem geschlossenen Kokon, in den nur ganz vereinzelt Einflüsse von außen eindringen. Sie stehen mit der Expo auf und gehen mit ihr ins Bett, essen (zu viele) Chips und machen in Ermangelung eines eigenen sozialen Umfelds Ihre Kollegen zu einer kleinen, aber eng verbundenen Familie. In der Tat, intensiv und schwer, so dass man sich manchmal nach dem Ende sehnt. Und ja, man vermisst es sehr, wenn sich die Türen schließen....
Ich habe das Glück gehabt, 2 davon zu erleben. Die Expo 2010 in Shanghai und die Expo 2020 in Dubai, mit 10 Jahren Abstand....
Die auffälligsten Unterschiede, abgesehen von den Identitäten der verschiedenen Gastgeberländer
Die Expo findet inzwischen weitgehend online statt. Während 2010 noch viel Papier und persönliche Treffen zum Einsatz kamen, wurde in Dubai vollständig digital gearbeitet.
Bequemer und effizienter auf der einen Seite, ein Mangel an menschlichem Kontakt und weniger Kreativität auf der anderen.
Gesellschaftlicher... die Zeiten, in denen nur die Intelligenz die Expo besuchte, sind vorbei. Das Internet hat die Welt für alle geöffnet und bei allen Neugierde geweckt. Alle Gesellschaftsschichten wollen jetzt die Welt sehen und erleben. Die Expo ist der richtige Ort dafür.
Der größte Unterschied zwischen den beiden Ausstellungen war für mich persönlich die Zusammenarbeit mit dem Team. Während wir in Dubai fast ausschließlich mit belgischen Mitarbeitern gearbeitet haben, haben wir uns in Shanghai für mehr einheimische Mitarbeiter entschieden. Das lag vor allem an der Sprache in China. Der tägliche und enge Kontakt mit den Menschen vor Ort im Pavillon war eine ganz besondere Erfahrung. Wir haben dadurch sehr viel über die lokale Kultur gelernt! Davon profitierten auch unsere Partner und Sponsoren.
Und die Zukunft? Noch mehr als bei früheren Auflagen müssen wir jede Gelegenheit nutzen. Jetzt muss man jede Plattform nutzen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Soziale Medien, die Bereitstellung von Hauptrednern für die inhaltlichen Foren der Expo, kulturelle Veranstaltungen, die die Massen ansprechen ... Unser Land muss sich selbst ins Rampenlicht stellen.
Auf die BelExpo in Osaka wartet eine große Herausforderung. Ich wünsche ihnen viel Erfolg!
Join us
Möchten Sie zu dem Team gehören, das für die Teilnahme Belgiens an der Expo 2025 Osaka verantwortlich ist? Würden Sie gerne mit Ihrem Unternehmen einen Beitrag leisten? Möchten Sie wissen, was Sie für uns tun können? Finden Sie es hier heraus! Möchten Sie zu dem Team gehören, das für die Teilnahme Belgiens an der Expo 2025 Osaka verantwortlich ist? Würden Sie gerne mit Ihrem Unternehmen einen Beitrag leisten? Möchten Sie wissen, was Sie für uns tun können? Finden Sie es hier heraus!
Days
Hours
Minutes
Seconds
Während der Expo 2025 Osaka wird im und um den belgischen Pavillon viel los sein. Entdecken Sie hier, was auf Sie zukommt!
01.09.2023 04:20:14
0
GEGRÜNDET
0
TEAMMITGLIEDER
0
ERSTE WELTAUSSTELLUNG
0
EXPO 2025 OSAKA
UNSER EXPERTISE
Belgien hat eine lange Tradition der Teilnahme an Weltausstellungen und gehört sogar zu den Gründungsmitgliedern des Bureau International des Expositions (BIE).