Vom 25. bis 30. Mai 2025 fand im belgischen Pavillon auf der Expo 2025 in Osaka die Wallonien-Woche statt, eine lebendige Präsentation der Kreativität, Innovationskraft und Dynamik der Region Wallonien-Brüssel in verschiedenen Bereichen, darunter Biowissenschaften, Kreativ- und Digitalwirtschaft, Tourismus, Gastronomie und Schokolade.
Wichtige Themen und Höhepunkte
Jeder Tag der Woche stand unter einem bestimmten Motto, das den Besuchern die Wallonie näherbrachte:
- Kultur- und Kreativwirtschaft (Keine Grenzen, neue Territorien): Digitale Kunst, AR/VR und interaktive Installationen faszinierten das Publikum und unterstrichen die zukunftsorientierte Kulturszene der Wallonie.
- Schokoladentag: Wallonische Chocolatiers begeisterten die Besucher mit Live-Vorführungen und Verkostungen und feierten die berühmte Schokoladenkunst der Region.
- Tourismus-Tag: Die Landschaften, Kulturerbestätten und Slow-Tourism-Erlebnisse der Wallonie inspirierten Reisende und unterstrichen die natürliche Schönheit und die reiche Kulturgeschichte der Region.
- Life-Sciences-Tag: Healthtech-Innovationen, digitale Medizin und KI-gestützte Gesundheitslösungen wurden vorgestellt und unterstrichen die Stärke der Wallonie-Brüssel in der wissenschaftlichen und technologischen Forschung.
- Tag der Gesellschaft 5.0: Die Besucher erkundeten Initiativen, die sich mit Alterung, Inklusion und sozialer Resilienz durch Technologie befassen und das Engagement der Wallonie für menschenzentrierte Innovation widerspiegeln.
Die Eröffnungsfeierlichkeiten sorgten für eine festliche Stimmung, darunter Führungen, kulturelle Darbietungen der Échasseurs de Namur, Tanzveranstaltungen und DJ-Sets, die Tradition und Moderne verbanden. Eine besondere Architekturveranstaltung am 27. Mai umfasste die Vorführung von Beyond the Pavilion (von Mister Emma), die das Design des belgischen Pavillons und die Nachhaltigkeit in der Ausstellungsarchitektur würdigte. Literarische Cafés, belgisch-japanische Musikkooperationen und ein kontinuierliches Kulturprogramm sorgten die ganze Woche über für reges Treiben im Pavillon.
Innovation und internationale Zusammenarbeit
Die Wallonia-Woche unterstrich auch das internationale Engagement:
- Die Wallonia Science & Innovation Days hoben die Exzellenz der Region in den Bereichen Biowissenschaften, digitale Gesundheit und KI in der Medizin hervor.
- Japanisch-belgische Dialoge befassten sich mit der Zusammenarbeit in alternden Gesellschaften, intelligenten Gesundheitssystemen und inklusiven Technologien.
- Die von AWEX und Digital Wallonia organisierte Japon 5.0-Mission förderte die Verbindungen zwischen Akteuren aus Industrie, Digitalwirtschaft und Wissenschaft und ebnete den Weg für zukünftige Technologie- und Handelspartnerschaften mit Japan.
Die Woche wurde von hochrangigen Persönlichkeiten unterstützt, darunter die Ministerpräsidenten von Wallonien und der Föderation Wallonie-Brüssel, unter aktiver Beteiligung von WBI und AWEX, was sowohl kulturell als auch wirtschaftlich eine starke Wirkung sicherstellte.
Vision und Wirkung
Die Wallonia Week hat erfolgreich gezeigt, wie Wallonien Kreativität, Wissenschaft und nachhaltige Entwicklung miteinander verbindet. Sie bot eine Plattform, um
- eine Vision zu präsentieren, in der Technologie im Dienste der Menschheit steht, ganz im Sinne der Themen der Expo 2025
- die Internationalisierung der wallonischen Akteure aus den Bereichen Kreativität, Wissenschaft und Industrie zu unterstützen
- langfristige belgisch-japanische Partnerschaften in den Bereichen Kultur, Forschung und Handel zu pflegen
.jpg?height=2000&name=%C2%A9%20J.%20Van%20Belle%20-%20WBI%20(172).jpg)
.jpg?height=2000&name=%C2%A9%20J.%20Van%20Belle%20-%20WBI%20(173).jpg)
.jpg?height=2000&name=%C2%A9%20J.%20Van%20Belle%20-%20WBI%20(175).jpg)
.jpg?height=2000&name=%C2%A9%20J.%20Van%20Belle%20-%20WBI%20(193).jpg)
.jpg?width=2000&name=%C2%A9%20J.%20Van%20Belle%20-%20WBI%20(205).jpg)
.jpg?width=2000&name=%C2%A9%20J.%20Van%20Belle%20-%20WBI%20(303).jpg)
.jpg?width=2000&name=%C2%A9%20J.%20Van%20Belle%20-%20WBI%20(334).jpg)
.jpg?height=2000&name=%C2%A9%20J.%20Van%20Belle%20-%20WBI%20(327).jpg)












