Neuigkeiten

Wallonische Spiele auf der Expo 2025 in Osaka: Eine spielerische und lehrreiche Erfahrung

Geschrieben von Justine Theunissen | 30.10.2025 07:00:00

Vom 22. bis 28. Juli 2025 präsentierte der belgische Pavillon auf der Expo 2025 Osaka eine Auswahl unabhängiger Videospiele aus den drei Regionen Belgiens. Diese von BelExpo unterstützte Initiative hob die Kreativität und Innovationskraft der belgischen Videospielindustrie hervor und fügte sich perfekt in die Themenwoche „Empowering Lives – Learning and Playing” ein.

 

🎮 Eine Präsentation belgischer Videospielinnovationen

Zehn Videospiele, ausgewählt von der WALGA (Wallonia Game Developers Association) und dem VAF (Flemish Audiovisual Fund), wurden dem japanischen Publikum vorgestellt. Diese Titel umfassten eine Vielzahl von Genres und Formaten und boten den Besuchern einen eindrucksvollen Einblick in die lebendige Gaming-Szene Belgiens. Die Spiele waren im obersten Stockwerk des Pavillons verfügbar und ermöglichten so eine interaktive und spielerische Entdeckung.

🌐 Ein internationales Publikum erreichen

Zusätzlich zur physischen Ausstellung wurde eine spezielle Online-Plattform namens „Games Around The World“ gestartet. Diese Plattform ermöglichte es Content-Erstellern weltweit, die belgischen Spiele live zu streamen, wodurch internationale Sichtbarkeit geschaffen und der interkulturelle Austausch gefördert wurde.

🎯 Ausrichtung an den Zielen der Themenwoche

Die Woche „Lernen und Spielen“, die Teil des übergeordneten Themas „Empowering Lives“ war, befasste sich mit den Herausforderungen von Bildung und Spiel im Zeitalter der künstlichen Intelligenz. Die belgischen Spiele zeigten, wie Unterhaltung auch ein Instrument für Lernen, Kreativität und Inklusion sein kann, was die Kernziele der Themenwoche widerspiegelte.

🤝 Eine fruchtbare Zusammenarbeit

Diese Initiative stärkte die Beziehungen zwischen Belgien und Japan und stellte die Exzellenz Belgiens in der Kreativ- und Digitalbranche unter Beweis. Außerdem bot sie belgischen Spieleentwicklern eine internationale Plattform, um ihre Arbeit zu präsentieren, und öffnete Türen für zukünftige Kooperationen und Geschäftsmöglichkeiten.