Neuigkeiten

Belgischer Nationaler Tag auf der Expo 2025 in Osaka: Ein Fest der Einheit, Kultur und des Lebens

Geschrieben von Justine Theunissen | 31.10.2025 07:00:00

Am 14. September 2025 wurde der belgische Pavillon auf der Expo 2025 in Osaka mit Farben, Musik und Emotionen zum Leben erweckt, um den belgischen Nationalfeiertag zu begehen: ein Tag, an dem die Einheit und der Geist Belgiens im Herzen der Weltausstellung gefeiert werden.

Die Feierlichkeiten begannen am Morgen mit einer herzlichen Begrüßung, lebhaften Beats von DJ Zyko und der farbenfrohen Ommegang-Parade aus Brüssel, die das jahrhundertealte Erbe Brüssels nach Yumeshima in Osaka brachte. Während kostümierte Figuren, Fahnen und Musiker vom belgischen Pavillon zur Nationalfeiertagshalle zogen, schlossen sich die Besucher der Prozession an und tauschten sich freudig über die verschiedenen Kulturen aus. Auf der Pop-up-Bühne Süd verkörperte die anmutige Kintsugi-Tanzperformance das Thema des belgischen Pavillons „Human Regeneration“ (Menschliche Regeneration) und verband Bewegung und Symbolik zu einer poetischen Reflexion über Heilung und Verbundenheit.

An der offiziellen Zeremonie in der National Day Hall nahmen der stellvertretende Premierminister und Minister für Arbeit und Wirtschaft, David Clarinval, die Ministerin für öffentliche Modernisierung, öffentlichen Dienst, öffentliche Unternehmen, Digitalisierung und Gebäudeverwaltung, Vanessa Matz, sowie Generalkommissar Pieter De Crem zusammen mit hochrangigen Gästen aus Belgien und Japan teil.

Die von BelExpo in Zusammenarbeit mit der Kanzlei des Premierministers organisierte Zeremonie würdigte die tiefe und dauerhafte Freundschaft zwischen Belgien und Japan. Minister Clarinval hielt die offizielle Rede im Namen Belgiens und hob die gemeinsamen Werte Innovation, Zusammenarbeit und Menschlichkeit hervor, die beide Nationen verbinden.

Die Zeremonie begann mit einer bewegenden Darbietung der belgischen und japanischen Nationalhymnen, live gespielt von Tom Vanopphem, gefolgt von einem herzlichen Minikonzert mit Mentissa, Helena und dem Nishinomiya Boys and Girls Choir, einem wunderschönen musikalischen Dialog zwischen Belgien und Japan.

Den ganzen Nachmittag über wurde die Feier mit einer zweiten Kintsugi-Tanzperformance fortgesetzt, die Widerstandsfähigkeit und Erneuerung symbolisierte, sowie einer Wiederaufnahme von Belgium in Concert, ebenfalls organisiert von BelExpo in Zusammenarbeit mit der Kanzlei des Premierministers. Diese Veranstaltung vereinte belgische Künstler mit ihren japanischen Kollegen in einer bewegenden Feier des kulturellen Austauschs durch Musik.

Neben der Teilnahme am offiziellen Programm besichtigten beide Minister den belgischen Pavillon und den japanischen Pavillon und erlebten dort beeindruckende Ausstellungen und interaktive Displays. Minister David Clarinval besuchte auch den EU-Pavillon, den Pavillon Südkoreas und den Pavillon Saudi-Arabiens, während Ministerin Vanessa Matz den NTT-Pavillon und den Frauenpavillon besichtigte, was das Engagement Belgiens für die Zusammenarbeit mit der breiteren Expo-Gemeinschaft und das Lernen von internationalen Innovationen widerspiegelt.

Als die Sonne über Yumeshima unterging, verwandelte sich der belgische Pavillon in ein belgisches Musikfestival und erfüllte das Expo-Gelände mit Rhythmus und Energie. Die Bühne wurde mit Armand Magic, Mustii, Floris & The Flames und DJ Daddy K zum Leben erweckt, wobei jeder Künstler sein einzigartiges Klangspektrum einem Publikum präsentierte, das bis spät in den Abend hinein tanzte. Zwischen den Auftritten sorgten Ommegang-Künstler und Zauberer für eine ausgelassene Stimmung und verkörperten mit jedem Beat und jeder Geste die belgische Lebensfreude.

Der Tag endete mit den letzten Beats von DJ Zyko auf der Pop-up-Bühne und beschloss einen Tag der Einheit, der Kunst und der gemeinsamen Emotionen.

Der belgische Nationalfeiertag auf der Expo 2025 in Osaka war nicht nur eine Feier des Nationalstolzes Belgiens, sondern auch der universellen Themen, die den belgischen Pavillon prägen: Leben retten, Verbindungen heilen und die Schönheit des Menschseins annehmen.