Vom 9. bis 12. Juni 2025 präsentierte der belgische Pavillon auf der Expo 2025 in Osaka die vielfältigen Aromen, die Kreativität und die Innovationskraft der belgischen Lebensmittel- und Getränkeindustrie.
Die Belgische Lebensmittel- und Getränkewoche, die gemeinsam von BelExpo und Fevia organisiert wurde, würdigte Belgiens Ruf als weltweit führendes Land in Sachen Qualität, Handwerkskunst und nachhaltiger Lebensmittelproduktion.
Die Veranstaltung fand im Rahmen der Themenwoche „Lebensnotwendiges: Nahrung, Kleidung und Unterkunft“ der Expo statt und bot ein abwechslungsreiches Programm mit Verkostungen, Vorführungen und Seminaren, die Belgiens Fachwissen in den Bereichen Ernährung, Gesundheit und Nachhaltigkeit beleuchteten. Die Besucher konnten alles von pflanzlicher Gastronomie bis hin zu alkoholfreien Getränken entdecken und sich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Rückverfolgbarkeit in der Schokoladenlieferkette informieren.
Belgische Produkte, von Schokolade und Keksen bis hin zu Bier und Tiefkühlgemüse, genießen in Japan einen hervorragenden Ruf, wo „Made in Belgium“ für Qualität, Authentizität und Vertrauen steht. Belgische Schokolade und Süßwaren sind besonders während der traditionellen japanischen Geschenksaison, Ochugen und Oseibo, sehr beliebt.
Der Generalkommissar des belgischen Pavillons, Pieter De Crem, über die F&D-Woche:
„Belgische Produkte werden in Japan sehr geschätzt, aber wir müssen auf diesem Erfolg aufbauen, um unsere Präsenz in diesem etablierten Markt weiter auszubauen. Die Belgian Food & Drinks Week ist eine einzigartige Plattform, um unsere Handelsbeziehungen zu stärken und unser Engagement für Innovation und Nachhaltigkeit zu demonstrieren.”
Der Besuch von Ihren Königlichen Hoheiten Prinzessin Astrid und Prinz Lorenz am 9. Juni verlieh der Veranstaltung zusätzliches Prestige und unterstrich die Bedeutung der Wirtschaftsdiplomatie und der langjährigen Partnerschaft zwischen Belgien und Japan.
Durch interaktive Erlebnisse und kulinarische Begegnungen bot der belgische Pavillon den Besuchern einen Einblick in das, was die belgische Lebensmittelindustrie so einzigartig macht: eine Mischung aus Tradition und Innovation, Genuss und Zweckmäßigkeit. Der Erfolg der Belgian Food & Drinks Week bestätigte erneut Belgiens Position als vertrauenswürdiger Partner und globale Referenz in der Kunst des guten Lebens.